Strategische
Themenfrüherkennung
mit FirstSignals®
Nutzen Sie künftige Trends, bevor es andere tun.
Unternehmen müssen heute vor allem eines beweisen: Innovationsstärke, Wandlungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit. Dazu gehört auch, dass Diskontinuitäten oder Disruptionen im Marktumfeld frühzeitig erkannt werden. Mit der Research-Methode FirstSignals® wird das Konzept der schwachen Signale nach Ansoff in eine konkrete Praxisanwendung zur strategischen Früherkennung von neuen Trends überführt. In Kombination aus automatisiertem Text-Mining und der Leistung erfahrener Redakteure und Analysten erkennt FirstSignals® die ersten schwachen Signale eines gerade erst entstehenden Trends – und zwar in genau dem Moment, in dem sogenannte „Buzzwords“ den medialen Echoraum der Entscheider und Verbraucher erstmals betreten.

FirstSignals® wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie Data Driven Communications (inkl. AI) ausgezeichnet.
FirstSignals® ermöglicht Ihnen:
- Strategische Themenplanung durch kontinuierliche Bewertung und Einordnung neuer Trends für Ihr Unternehmen
- Steigerung Ihrer medialen Sichtbarkeit und Reputation durch Setzen der richtigen Themen zum richtigen Zeitpunkt
- Themenführerschaft durch frühe und fundierte Positionierung zu neuen Debatten und künftigen Trends
- CEO-Positionierung als Thought Leader bei wichtigen Zukunftsthemen
- Effektive und differenzierte Content-Planung und Aufsetzen einer zielgruppenorientierten Themen-Agenda
- Feinjustierung oder Neupositionierung und Fokussierung des Agenda-Settings in den aktuell entscheidenden Themenfeldern, um die eigene Kommunikation wirkungsvoller zu platzieren
- Steuerung von Meinungsbildungsprozessen mittels passgenauer eigener Begriffe, Aspekte, Inhalte und Botschaften in aktuell hochrelevanten Themenbereichen
- Überprüfung Ihrer Unternehmenskommunikation und Ableitung strategischer Konsequenzen vor Ihren Wettbewerbern
Je eher ein schwaches Signal entdeckt und korrekt eingeordnet wird, desto größer sind Ihr Handlungsspielraum und mögliche Wettbewerbsvorteile.
Morgenland – pressrelations neues FirstSignals®-Bulletin
Das FirstSignals®-Bulletin präsentiert ab sofort regelmäßig neue und spannende Entwicklungen aus Technik, Gesellschaft und Wirtschaft – angereichert mit kurzen, fokussierten Texten, flankiert von spannenden Daten zum medialen Buzz der Trendthemen. Die FirstSignals®-Bulletins sind auf unserer Seite kostenfrei erhältlich. In der neuen Ausgabe erfahren Sie mehr über spannenden Trends und Zukunftsthemen:
- Wie wird Social Trading die Aktienmärkte umwälzen?
- Könnte Wasserstoff-Paste künftig die Speicherprobleme von Brennstoffzellen-Autos lösen?
- Warum ist Neurodiversity wichtig und brauchen Unternehmen einen Chief Bias Officer?
Studie SHIFT Mobility 2022: MIND-SHIFT – Urbane Mobilität von Morgen
SHIFT Mobility – powered by IFA – präsentiert gemeinsam mit pressrelations eine exklusive Studie zu den Megatrends der Mobilitätsbranche. Unter dem Titel „MIND-SHIFT: A Compendium on Future Mobility, Circularity and New Urbanism” werden die vielversprechendsten Zukunftsthemen im Bereich Mobilität identifiziert. E-Mobility, Software & In-Car-Tech, Circularity & Sustainability, New Urbanism und Logistics bilden die Themencluster, die die Studie aus aktuellen Diskursen als die Megatrends unserer Zeit identifiziert. Die Auswahl basiert auf der Trend- und Themenfrüherkennungsmethode FirstSignals® von pressrelations.
Die Management Summary zur Studie können Sie hier kostenfrei herunterladen:
Management Summary herunterladen
Fordern Sie hier die vollständige Studie an: shift-mobility@messe-berlin.de.
Schöne Aussicht - der FirstSignals® Podcast zu Trends und Zukunftsthemen
Oliver Heyden (Chief Strategist bei pressrelations) und Zukunftsforscher Andreas Steinle (Inhaber der Zukunftsinstitut Workshop GmbH) diskutieren über neue Technologien, Innovationen und Entwicklungen, die unsere Arbeits- und Lebenswelt stark beeinflussen werden und zeigen auf, wie diese Veränderungen ganz konkret aussehen könnten. Die Trends und Themen werden dabei mit der Analyse-Methode FirstSignals® identifiziert.
Folge 02 Passion Economy
Passion Economy, Job Crafting und Telemigration leiten eine Zeitenwende ein in der Art, wie wir in Zukunft arbeiten, wo wir in Zukunft arbeiten und mit welchem Anspruch. Hören Sie unseren Podcast, um mehr darüber zu erfahren.
Wie funktioniert FirstSignals®?
Um neue Buzzwords zu identifizieren, werden Leitartikel, Interviews und Beiträge wichtiger Experten und Meinungsträger sowie investigative Reportagen aus einem Leitmedienpanel für die Regionen Europa, USA und Asien täglich redaktionell ausgewertet.
In einem zweiten Schritt ermitteln Online-Crawler und automatisierte Entitäten-Erkennungssysteme den Verbreitungsgrad und die Verbreitungsgeschwindigkeit eines Buzzwords im Netz und identifizieren weitere neue, aber inhaltlich verwandte Begriffe. So kann laufend und für einen längeren Zeitraum verfolgt werden, ob und wie sich ein neuer Trend entwickelt.
Bei der Analyse und Einordnung von Trendverläufen ist schließlich wieder menschliche Expertise gefragt. Die wichtigsten und spannendsten Buzzwords oder Themen werden inhaltlich erklärt, die daraus ableitbaren Trends definiert, der inhaltliche Kontext wird dargestellt und es werden deren Auswirkungen für spezifische Unternehmen oder Branchen skizziert und nach ihrer Relevanz bewertet.

FirstSignals® Studie erhalten
Ein Reporting-Format, welches in den Chefredaktionen des Handelsblatts, der WirtschaftsWoche und der Eventplanung von Euroforum bereits zur Anwendung kam: FirstSignals® findet für Sie strategisch wichtige Themen, bevor sie zu Trends werden. Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und wir senden Ihnen Ihre gewünschten Beispielreports zu.
Fragen? Oder Interesse? Oder beides? Wunderbar!
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören – per E-Mail, Telefon oder über unser Formular.