Finden Sie, was Sie suchen –
crossmedial und in Echtzeit
Relevante Meldungen zur richtigen Zeit
Hochwertige und crossmediale Medienbeobachtung
Online, Print, Rundfunk, Fernsehen, Social Media – beobachten Sie, was relevant ist. Weltweit. Erhalten Sie 24/7 direkten Zugriff auf Ihre Analysedaten und erfahren Sie sofort, wie über Ihr Unternehmen berichtet wird, welche Themen für Sie wichtig werden und was Ihre Branche bewegt. Für jedes Bedürfnis das passende Angebot.
So funktioniert crossmediale Medienbeobachtung
Wählen Sie das Format, das Ihnen am besten passt.
Von unlektorierten Suchaufträgen über lektorierte Medienspiegel bis zu Analysebausteinen und Summaries steht Ihnen eine breite Palette an Optionen zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne herauszufinden, welche Lösung für Sie die passende ist.
Automatisiert oder lektoriert
Die passende Medienbeobachtung für Ihre Wünsche und Ihr Budget: Nutzen Sie das automatisierte Monitoring, um in Echtzeit über News, Trends oder Krisen informiert zu werden – sofort, gesammelt oder bei erhöhtem Artikelaufkommen. Höchste Qualität bieten die lektorierten Medienspiegel in Kombination aus Technologie und der Erfahrung und Kompetenz unserer News Manager.
Sentiment, Abstract und Summary
Zusätzliche Analysebausteine helfen dabei, relevante Beiträge besser einzuordnen: Die Sentiment-Analyse verrät Ihnen, welche Tonalität sich in den Beiträgen widerspiegelt. Kennzahlen wie der Anzeigenäquivalenzwert, die Interaktionsrate oder Share of Voice ermöglichen eine Erfolgsmessung Ihrer PR-Arbeit. Und mit Abstracts und Summaries erhalten Sie noch schneller einen Überblick über die Nachrichtenlage und sparen dadurch wertvolle Zeit.
NewsRadar®
Crossmediales und multifunktionales Monitoringportal
Alle Mediendaten in einem benutzerfreundlichen, responsiven Portal – das bietet der NewsRadar®. Sie finden dort nicht nur kanalübergreifend alle relevanten Suchtreffer im Überblick, sondern können ihn eigenständig als Tool für Ihre tägliche Kommunikations- und PR-Arbeit nutzen. Ob selbständige Suche mit dem SearchPool, die Einrichtung eigener Filter und die Personalisierung des Dashboards oder passgenaues Alerting für Onlinemedien, Social Media und RTV – der NewsRadar® passt sich Ihren Bedürfnissen an. In ihm werden für Sie alle Mediendaten übersichtlich aufbereitet und können problemlos per Mail, PDF, HTML versandt oder in diverse Formate exportiert werden.
Medienset
Von Tagespresse, Publikumszeitschriften, Wissenschaftsjournalen bis hin zu Fachmagazinen erhalten Sie aus über 58.000 Printmedien alle für Sie relevanten Treffer – national und international, flexibel und individuell zugeschnitten. Wir finden für Sie das passende Medienset, gehen gerne auf individuelle Wünsche bezüglich spezieller Themengebiete oder Länder-Schwerpunkte ein und kümmern uns für Sie um das zugehörige Lizenzrecht.
Modernste Crawler durchsuchen rund um die Uhr ein auf Sie zugeschnittenes Medienset aus derzeit rund 76.000 nationalen und internationalen Onlinemedien aus mehr als 150 Ländern. Die Kombination aus hochmoderner Technologie und menschlicher Qualitätssicherung sorgt dafür, dass Sie nur relevante Beiträge erreichen, die nahezu in Echtzeit im NewsRadar® erscheinen.
Das Social Media Monitoring ermöglicht es Ihnen, Trends und Themen noch schneller auf die Spur zu kommen. Wir beobachten für Sie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Blogs, Foren, Pinterest und LinkedIn.
Das Radio- und TV-Monitoring umfasst rund 4.200 internationale Radio- und TV Sender, darunter auch viele regionale Formate. Erhalten Sie 10-sekündige Ausschnitte relevanter Beiträge mit wichtigen Eckdaten wie Sendedatum, Sendung und Thema, und entscheiden Sie selbst, ob Sie die komplette Sendung käuflich erwerben möchten oder nicht.
Neben der klassischen Suche in Artikeln mittels bestimmter Suchbegriffe oder Themenschwerpunkte haben Sie zudem die Möglichkeit, eine gezielte Bildersuche in Ihr Medienmonitoring einzubinden. So können Sie beispielsweise im Blick behalten, wie häufig Ihr Logo oder bestimmte Meinungsträger in den Printmedien abgebildet werden.
Finden Sie heraus, was Medien, Influencer, Journalisten und die Öffentlichkeit über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte denken – sei es auf Twitter oder Instagram oder in Zeitschriften, Blogs oder Foren. Behalten Sie darüber hinaus auch immer den Überblick über Ihre unternehmenseigenen Kanäle und die Reaktionen Ihrer Follower.
Fragen? Oder Interesse? Oder beides? Wunderbar!
Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören - per E-Mail, Telefon oder über unser Formular ⇓